|
Herrenchiemsee Festspiele
3 - Tagesfahrt mit Konzert im Münster auf Frauenchiemsee, Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee, Besuch der Herren- und Fraueninsel und 2 Hotelübernachtungen
Bayern wie aus dem Bilderbuch – der Chiemsee mit Bergpanorama, die Inseln mit Königsschloss und Kloster. Festspiele vor traumhafter Kulisse - die Überfahrt im Abendlicht zur romantischen Fraueninsel und das Konzert im Münster des 1200 Jahre alten Kloster Frauenwörth machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Programm:
Jauchzet Gott in allen Landen Bach: „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 Bach: Doppelkonzert für zwei Violinen, Streicher und basso continuo d-moll BWV 1043 Bach: Konzert für Cembalo, Streicher und basso continuo d-moll BWV 1059 Bach: „Mein Herze schwimmt im Blut“ BWV 199 Orchester der KlangVerwaltung Sibylla Rubens, Sopran Andreas Reiner, Violine Rebekka Hartmann, Violine Max Volbers, Cembalo Reinhard Goebel, Leitung
Neben dem Konzertbesuch stehen eine große Chiemseerundfahrt, der Besuch der Herreninsel mit Schlossführung und ein Bummel über die idyllische Fraueninsel auf dem Programm. Bei gutem Wetter können wir mit der Seilbahn auf die Kampenwand fahren und einen fantastischen Blick auf die Alpen und den Chiemsee genießen. Wir übernachten in Umrathshausen, nur wenige Kilometer vom See entfernt.
Im Preis sind enthalten: Fahrt im Kleinbus ab Ihrer Haustür 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im ***Hotel Eintrittskarte zu den Herrenchiemsee Festspielen, inkl. Schiffsüberfahrt Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee, Besuch der Herren- und der Fraueninsel inkl. Besichtigungen
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|