|
Christian Schad Museum Aschaffenburg Am 4.Juni 2022 öffnet das neue Christian Schad Museum in Aschaffenburg nach langer Bauzeit und vielen Verzögerungen erstmals (hoffentlich) seine Türen. Das Museum erzählt Geschichte und Geschichten eines international anerkannten Künstlers des 20. Jahrhunderts. Christian Schad erlebte zwei Weltkriege, die Weimarer Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten, die Wiederaufbaujahre und lebte schließlich bis 1982 in Aschaffenburg. Seine Kunst spiegelt dieses Erleben in den verschiedenen Kunststilen wider. Wir sehen Werke im Stil von Expressionismus und DADA, Photographien und Schadographien sowie Gemälde der Neuen Sachlichkeit bis hin zu Werken des Magischen Realismus. Inklusive individueller Führung ab 14.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde, anschließend Cafébesuch möglich.
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|