|
Überirdisches Iveta Apkalna Orgel, RIAS Kammerchor, Justin Doyle Leitung Alte Oper Frankfurt Jean Langlais Messe Solennelle Lionel Rogg Deux Visions de l'Apocalypse: La femme et le dragon Thomas Tallis Spem in alium Lionel Rogg Deux Visions de l'Apocalypse: La Cité Céleste Alec Roth Earthrise Peteris Vasks Baltā ainava Wo spielt die Musik? Und wo sitzt das Publikum? Wie kann ein besonderes „Setting“ neue Hörerfahrungen auslösen? Im Fratopia-Festival verwandelt sich der Große Saal in einen Open Space, in dem Musik im Raum neu erfahrbar wird. Etwa wenn Iveta Apkalna an der großen Schuke-Orgel Platz nimmt und sich die Mitglieder des Rias Kammerchors über den ganzen Saal verteilen. Jean Langlais’ unter die Haut gehende Messe Solennelle tritt dabei in einen Dialog mit Orgelwerken quer durch die Jahrhunderte. Ein Abend mit mystischen Momenten und mit Musik, die nicht nur in gotischen Kathedralen ihre Wirkmacht ausspielt. Konzertbeginn 19.30 Uhr
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|