|
Pathétique Timothy Ridout | Viola hr-Sinfonieorchester, Emmanuel Tjeknavorian | Dirigent hr-Sendesaal Frankfurt Johann Strauß | Der Zigeunerbaron – Ouvertüre Miklós Rózsa | Bratschenkonzert Peter Tschaikowsky | 6. Sinfonie (Pathétique) »Tschaikowskys ›Pathétique‹ ist so mystisch wie herzzerreißend, so poetisch wie übermütig, so hell wie dunkel«, meint der junge Dirigent Emmanuel Tjeknavorian. Diesem sinfonischen Vermächtnis steht ein nicht minder emotionaler Gegenpart eines Komponisten gegenüber, der eigentlich in Hollywood den Ton angab. Miklós Rózsa hat für Monumentalfilm-Klassiker wie »Ben Hur« und »El Cid« die Partituren geliefert, aber immer auch für den Konzertsaal komponiert. Wobei sein Violakonzert aus dem Jahr 1979 den Filmmusik-Großmeister nicht verleugnet, ist es doch kraftvoll-beherzt, spanungsreich und eingängig gleichermaßen. Filmmusik war es übrigens auch, die den jungen Timothy Ridout, der Solist dieses hr-Sinfoniekonzerts, einst für die Bratsche begeisterte: Ein Lehrer hatte ihm ein Thema aus »Harry Potter« auf der Viola vorgespielt und damit den Grundstein gelegt für eine Solistenkarriere wie aus dem Drehbuch. Der britische Bratscher sei, schwärmte das Fachmagazin The Strad über den 1995 in London geborenen Timothy Ridout, »ein Geschenk«, sein Ton »warm und ausdrucksstark«. (HR) Konzertbeginn 19.00 Uhr, Sitzplatzkategorie 2
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|