|
KiezPalast Alte Oper Frankfurt Die Alte Oper taucht ab in den Untergrund mit Ulrich Tukur Moderation, Schauspiel, Gesang, Akkordeon und dem hr-Sinfonieorchester Von Gluck bis Strawinsky, von Heiner Goebbels bis Hildegard Knef, von Tango bis Filmmusik. Ein Orchesterkonzert mit Songs und Szenen, Tönen und Texten. Die Alte Oper verwandelt sich zum ersten Mal in einen KiezPalast: Ulrich Tukur und das hr-Sinfonieorchester begeben sich in Katakomben und (Laster)höhlen, erforschen Abgründe der Seele und geben sich dem Reiz der Parallelwelten hin. Sie begleiten etwa Orpheus in die Unterwelt, sie statten Edvard Griegs Bergkönig einen Besuch ab und begeben sich auf Streifzüge durch Tango, Film, Jazz, Pop und Chanson. Dabei stellt Ulrich Tukur nicht nur sein musikalisches Talent unter Beweis, sondern schlüpft auch in unterschiedliche Rollen in verschiedenen Spielszenen und rezitiert Texte. Konzertbeginn 20.00 Uhr
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|