|
Loreley - Schifffahrt auf dem Rhein von Bingen nach St. Goar Wir fahren mit dem COGO Bus nach Bingen, wo wir am schön gestalteten Kulturufer einen kleinen Spaziergang machen. 11.15 Uhr legt dann hier das Schiff Richtung Loreley ab. Im Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal finden sich auf einem rund 65 km langen Abschnitt wie Perlen entlang einer Schnur aufgereihte Höhenburgen, auf den schmalen Ufern zusammengedrängte Siedlungen und steile, bis heute teilweise rebenbesetzten Talhänge - die romantischen Rheinlandschaft schlechthin. Auf dem Schiff hören Sie Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses. Selbstverständlich ist an Bord auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Fahrzeit des Schiffes 1 Stunde 45 Minuten. Und da, wo der Rhein am schönsten ist, liegt St. Goar, überragt von der imposanten Burg Rheinfels, einer der größten Festungsanlagen Europas und gegenüber dem sagenumwobenen Loreleyfelsen. Hier wartet der COGO Bus auf Sie und wir besuchen nach einem kleinen Bummel durch die Stadt die Burg Rheinfels., wo wir auch einen Kaffee trinken können. Die Rückfahrt am Rhein entlang dauert dann bis Seligenstadt etwa 1,5 Stunden.
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|