|
Frau Luna Operette von Paul Lincke Staatstheater Darmstadt Der Mond – Sehnsuchtsort und Projektionsfläche für die Erfüllung allerlei Wünsche, die auf Erden nicht so leicht zu realisieren sind. Für den physikbegeisterten Freddy Steppke gibt es nichts Größeres als die Raumfahrt. Seine Freundin Marie und ihre Tante stehen den Träumen von einer Expedition zum Mond eher skeptisch gegenüber. Paul Linckes burlesk-fantastische Ausstattungsoperette mit altbekannten Hits wie „Schenk‘ mir doch ein kleines bisschen Liebe“ präsentiert sich hier in einer frischen und launigen Textfassung zwischen aktuellster Weltraumforschung und Science-Fiction. Pressestimmen: "Ein Feuerwerk der Ausstattungsfantasie!" / "Ein hübsch nostalgisches Vergnügen." (Darmstädter Echo / VRM) / "Man kann sich kaum sattsehen!" (Frankfurter Rundschau) Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, Fahrt mit dem Theaterbus des Kulturrings Seligenstadt Preis inklusive Busfahrt ab Seligenstadt in Sitzplatzkategorie 1 - 69€, 2 - 63€, 3 - 59€ Anmeldeschluss ist der 17.11.2022
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|