|
Rheingau Musik Festival Bläser der Berliner Philharmoniker Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg Andreas Blau, Flöte Jonathan Kelly, Oboe Alexander Bader, Klarinette Stefan Schweigert, Fagott Sarah Willis, Horn Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Bozza, August Klughardt, Leonard Bernstein, Gerardo Matos Rodríguez, Arie Malando u. a. Von „Cosi fan tutte“ bis Tango Fünf verschiedene Bläser auf einer Bühne? Was auf den ersten Blick ungewöhnlich scheint, hat jahrhundertealte Tradition. Schon Komponisten wie Mozart arrangierten ihre „Greatest Hits“ als sogenannte „Harmoniemusik“ für Bläserensembles. Wie virtuos und gleichzeitig gefühlvoll das klingen kann, beweisen die Bläser der Berliner Philharmoniker. Mit dabei haben sie ein buntes Potpourri, das quer durch die Epochen und Genres führt sowie die beliebtesten Melodien und Hits der Musikgeschichte auf die Bühne bringt. Konzertbeginn 19.00 Uhr Vor dem Konzert, ab ca. 17.30 Uhr, können wir in der Schlossschänke einkehren oder am Weinstand am Goetheblick eine Kleinigkeit essen. Zeit für einen Spaziergang auf dem Schlossgelände bleibt natürlich auch.
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|