|
Rosenhöhe Darmstadt Spaziergang durch den Park und das Rosarium und Einkehr im Café im Hofgut Oberfeld Zur Rosenhöhe gehören ein Anfang des 19.Jahrhunderts errichteter englischer Landschaftsgarten mit altem exotischen Baumbestand, der von historischen Bauwerken, wie dem Teehäuschen oder dem Schindelhaus, den Mausoleen und Gräbern der großherzoglichen Familie sowie dem Anfang des 20. Jahrhunderts angelegten Rosengarten, dem Rosarium, umrahmt wird. Großherzog Ernst-Ludwig ließ Anfang des 20. Jahrhunderts das Rosarium anlegen. Dabei kombinierte er den italienischen mit dem englischen Gartenstil und schuf so einen Garten, "wie man ihn in Deutschland noch nicht kannte". In der terrassierten Anlage bildet der Rosendom einen atemberaubenden Kristallisationspunkt. Rosen, Stauden, Seerosenteiche und eine Aussichtplattform runden das Rosarium ab. Das 1914 errichtete Löwentor bildet den markanten Eingang des Parks. Hier beginnen wir unseren Spaziergang und werden auf der anderen Seite der Rosenhöhe das Hofgut Oberfeld erreichen, wo wir zur Kaffeepause einkehren können. Das Hofgut ist ein ökologisch wirtschaftender Landwirtschaftsbetrieb am Stadtrand Darmstadt und betreibt ein eigenes Café und einen Hofladen. Fußweg insgesamt etwa 1,5 -2 km, Rückfahrt ab Hofgut Oberfeld gegen 17.30 Uhr.
Michael Mendl |
|
|
liest F. M. Dostojewski |
„DER GROSSINQUISITOR“ |
|
|
Musikalische Begleitung: Bachchor Bad Homburg |
|
|
|
|
Der Schauspieler Michael Mendl ist einer von Deutschlands profiliertesten Charakterdarstellern und seit Jahrzehnten in Kino, TV und Theater erfolgreich. Darüberhinaus begeistert er sein Publikum mit "Stimme" und persönlicher Ausstrahlung als passionierter Leser großer Literatur. |
|
|
In dem mit Kerzen beleuchteten byzantinischen Kirchenraum der Erlöserkirche liest Mendl die weltberühmte Novelle "Der Großinquisitor", einem eigenständigen literarischen Kleinod aus Dostojewskis Roman und Meisterwerk "Die Brüder Karamazow". Begleitet wird er dabei von festlicher russischer Chormusik: der Bachchor Bad Homburg wird Mendls Lesung mit Auszügen aus der Chrysostomos-Liturgie des Komponisten Peter I. Tschaikowski, einem Zeitgenossen des russischen Dichters, stimmungsvoll in Szene setzen. |
|
|
Der ganz besondere Sommerabend mit Literatur und Musik. |
|
|
|